Aktuelles
Termine - Jahresübersicht 2020/21
Dezember 2020 | |
07.12. | Der Nikolaus kommt |
21.12. | Weihnachtsfeier (intern) |
22.12. |
Weihnachtssingen (!kein Essen!) ab 12Uhr Krippe geschlossen ab 13Uhr Kindergarten geschlossen |
23.12. - 10.01.2021 | Weihnachtsferien |
Januar 2021 | |
Vorschulgespräche | |
25.01. | Fachtag Krippe bleibt geschlossen |
29.01. | Tag der offenen Türe (Krippe) |
Februar 2021 | |
Vorschulgespräche | |
05.02. | Tag der offenen Türe (Kindergarten) |
11.02. & 12.02. | Kinder dürfen verkleidet kommen |
12.02. | Faschingsfeier (intern) |
14.02. | Faschingsumzug |
15.02. - 16.02. | Fachtag Kindergarten bleibt geschlossen |
26.02. | Anmeldeschluss 2021/22 |
März 2021 | |
Midi - Gespräche | |
05.03. | Helferleinkurs |
25.03. | Osterfeier (intern) |
April 2021 | |
Midi - Gespräche | |
Mai 2021 | |
Mini - Gespräche | |
08.05. |
Mama+Papa Frühstück (9:00 - 12:00Uhr) |
14.05. | Schließtag (Betriebsausflug) |
Juni 2021 | |
Mini - Gespräche | |
04.06. | Schließtag |
14.06 - 18.06. | Waldtage Krippe |
21.06. - 25.06. | Waldtage Kindergarten |
Juli 2021 | |
02.07. | Sommerfest im Wald (Beginn: 16Uhr) |
19.07. - 23.07. | Abschiedspicknick |
August 2021 | |
09.08. - 27.08. | Schließzeit (beide Häuser geschlossen) |
30.08. | Planungstag (Kita bleibt geschlossen) |
31.08. | 1.Kitatag 2021/22 |
Bitte beachten Sie:
Außerplanmäßige Termine können noch dazu kommen.
Dazu zählen u.a. Veranstaltungen in Kooperation mit der Grundschule Wehringen oder Termine, die sich aus der pädagogischen Arbeit mit Ihren Kindern ergeben.
Beachten Sie hierzu die aktuellen Aushänge in der AWO Krippe und des AWO Kindergartens!
Willkommen in der AWO Kinderkrippe Wehringen
Liebe Eltern, liebe Leserinnen und Leser,
"Kinder sind unsere Zukunft"
Für die Gesamtentwicklung Ihres Kindes, insbesondere für die soziale Prägung, ist eine gute Kinderbetreuungseinrichtung von hoher Bedeutung.
Mit diesem Internetauftritt möchten wir Ihnen einen Einblick über unsere Rahmenbedingungen, die inhaltliche Gestaltung und das Miteinander in unserer Kindertagesstätte geben.
Gerne können Sie nach Absprache unsere Kindertagesstätte besuchen, wobei das pädagogische Personal bei eventuellen Fragen zur Verfügung steht.
Ihr Team der AWO Kinderkrippe und des AWO Kindergartens
Aktuelles
Ein "virenhaftes" Dankeschön an die Sonnenapotheke Wehringen. Frau Grimm hat für das ganze Team der Krippe und des Kindergartens FFP2 Masken gespendet. |
Dafür hat sich die Delfingruppe, im Namen aller Erzieher, mit diesem Bild bedankt.
Corona:
Newsletter zur Aussetzung des Stufenplans
Hygieneplan für Krippe und Kindergarten
Allgemeine Informationen Kindertagesbetreuung / Rückkehr in den Regelbetrieb
Informationen für Eltern: Umgang mit leichten Erkältungssymtomen
Die aktuellsten Informationen zum Thema Corona und Kindertagesbetreuung finden Sie auf der Seite des:
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Personelles:
Wir suchen........
ab sofort für eine 35 Stundenwoche in der Krippe
- 1 Erzieher /- in
Wir erwarten:
- Fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Engagement auf der Grundlage unseres Leitbildes, insbesondere der Partizipation
- den Mut mit zu entwickeln
Wir bieten Ihnen:
- Raum für selbständiges Arbeiten
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO Bayern
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zu den Betreuungskosten für Mitarbeiterkinder in KiTas
Bewerbungen richten Sie bitte an:
AWO Krippe Wehringen, z.H. Frau Schüler, Römerstraße 5 in 86517 Wehringen.
letzte Änderung: 02.12.2020
Öffnungszeiten
Die AWO Kinderkrippe und der AWO Kindergarten sind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag: | 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Freitag: | 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Pädagogische Kernzeit: | 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Bitte beachten Sie, dass unsere Eingangstüren zu folgenden Zeiten geschlossen sind:
Kinderkrippe: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 12.20 Uhr bis 14.00 Uhr
Kindergarten: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Für das Kitajahr 2020/21 sind folgende Schließtage vorgesehen:
Weihnachtsferien: | 23.12.2020 - 10.01.2021 |
Fortbildungstage: |
30.08.2020, |
Brückentage: | 14.05.2021, 04.06.2021 |
Sommerferien: |
09.08.2021 - 27.08.2021 |
Impressum
Inhaber der Domain www.awo-kita-wehringen.de
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Wolfgang Mayr-Schwarzenbach
Sonnenstraße 10
86391 Stadtbergen
Tel.: 0821 430 01 0
Fax: 0821 430 01 10
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsregister
Amtsgericht Augsburg
Rg.-Nr. 533
USt-IdNr. DE127508729
Verantwortlich für die technische Umsetzung sowie das Webdesign:
Schmid Media, Augsburg
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Seiten werden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte kann jedoch keine Haftung übernommen werden.
Haftung für Links
Die aufgeführten externen Links führen zu Inhalten fremder Anbieter.
Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.
Kontakt
AWO Kinderkrippe und AWO Kindegarten Wehringen
Leitung:
Schüler Nicole
Unsere Anschrift:
Kinderkrippe
Römerstr. 5
86517 Wehringen
Kindergarten
Pestalozzistr. 5a
86517 Wehringen
Telefon:
Kinderkrippe
08234 - 8921
Fax: 08234 - 967688
Kindergarten
08234 - 90 57 418
Fax: 08234 - 96 92 552
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eltern
Elternbeirat - KitaJahr 2020/2021
Vorsitzende:
Mirko Bugsch (1.Vorsitzende)
Michaela Veit (2.Vorsitzende)
Schriftführerin:
Sandra Scheider
Beiräte:
Yvonne Holzer
Saskia Nieß
Marcos Moreira da Silva
Verena König
Bücherwurm - Kindertagesstättenjahr 2020/21
Was ist der Bücherwurm?
Die Lesepaten des AWO Kindergartens haben sich zu der Gruppe „Bücherwurm“ zusammengeschlossen.
Eltern, aber auch Großeltern, die gerne vorlesen und Freude am Umgang mit Kindern haben, können im Wechsel, an einem Vormittag in der Woche, den Kindergartenkindern vorlesen.
Die Kinder, Kindergarten- aber auch Krippenkinder, lieben es den spannenden Büchern zuzuhören und sich mit ihren Erzählungen aktiv an den Geschichten zu beteiligen.
Team
Leitung der Kindertageseinrichtung
Nicole Schüler *Erzieherin, Ausbilder, Fachinformatikerin SI
Schwerpunkt Kinderkrippe
Grün
Veronika Maeser *Erzieherin
Bettina Reinbold* Kinderpflegerin
Sabrina Ottlik *Kinderpflegerin
Gelb
Birgit König * Erzieherin
Melanie Probst * Kinderpflegerin / U3 Fachkraft
Orange
Sabine Storl * Erzieherin
Marzena Moskwa*Kinderpflegerin
Katharina Sobotka *Schülerin in der Ausbildung zur Erzieherin (SPS2)
Schwerpunkt Kindergarten
Delfine
Claudia Füchsle *Erzieherin / stellv. Leit
Michaela Kaiser *Erzieherinung
Adina Stoica *Kinderpflegerin
Asiye Biyikli *Schülerin in der Ausbildung zur Erzieherin (SPS1)
Regenbogenpolizei
Stefanie Zitzelsberger *Erzieherin, Inklusionsfachkraft
Sandra Kunzmann *Erzieherin
Wolfgang Stöckl *Kinderpfleger
Tiger
Manuela Rathgeber * Erzieherin mit Psychomotorik-Zertifikat, Inklusionsfachkraft
Natalie Krieger *Kinderpflegerin
Sophie Koch *Erzieherin im Anerkennungsjahr
Blätterbande (Outdoor)
Madlen Ederer * Erzieherin / U3 Fachkraft
Cindy Gerner *Erzieherin
Firangiz Khudaverdiyeva *Kinderpflegerin
Schwerpunkt Kindercafe´
Natalie Segmüller *Hauswirtschaftshilfe
Alle pädagogischen Mitarbeiterinnen nehmen regelmäßig an Fort-und Weiterbildungen teil.
In Zusammenarbeit mit den Fachakademien bieten wir Ausbildungsplätze für KinderpflegerInnen und ErzieherInnen an. Ebenso stellen wir Praktikumsplätze für SchülerInnen der verschiedenen Schulformen zur Verfügung.
Gebühren
Voranmeldung
Anmeldung Kinderkrippe
Buchungsbogen Kinderkrippe
Anmeldung Kindergarten
Buchungsbogen Kindergarten
Anmeldungen, die nach dem Stichtag eingehen, werden nachrangig berücksichtigt. Eine Zusage, für einen Krippen- oder Kindergartenplatz, erhalten Sie meist im April des jeweiligen Jahres.
Am 29.01.2021 findet in der Kinderkrippe (Römerstrasse 5) ab 15:00 Uhr ein "Tag der offenen Türe" statt.
Am 05.02.2021 findet im Kindergarten (Pestalozzistrasse 5a) ab 15 Uhr ein "Tag der offenen Türe" statt.
An diesem Nachmittag können Sie gerne unsere Häuser besichtigen und mit der Leitung und den Mitarbeiter*innen ins Gespräch kommen.#
Anmeldeschluss ist der 26.02.2021
Um Ihnen und Ihrem Kind den Einstieg in die Krippe oder den Kindergarten zu erleichtern, bieten wir Ihrem Kind, gemeinsam mit Ihnen, einen Schnuppervormittag an.
Gebühren in der Kinderkrippe
|
Gebühren im Kindergarten
|
Der Beitrag wird für 12 Monate erhoben.
In der Krippe beträgt die Mindestbuchungszeit, 20 Stunden und 3 Tage pro Woche.
Im Kindergarten beträgt die Mindestbuchungszeit, 20 Stunden an 5 Tagen in der Woche.
Zu der fälligen Grundgebühr berechnen wir außerdem noch 10,00 € Frühstücksgeld (flexible Kosten) und 4,00 € Spielgeld.
Der Preis für ein Mittagessen, verpflichtend für alle Krippenkinder, beträgt 3,20 €.
Der Preis für ein Mittagessen im Kindergarten (zubuchbar), beträgt 3,70€.
Die Vertragsdauer beträgt ein Jahr. Sie verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr bis zum Ende der Krippenzeit bzw. der Einschulung, sofern keine Kündigung oder Änderung vorliegt.
Urlaubs- und Krankheitszeiten des Kindes und Schließzeiten der Kindertagesstätte bleiben unberücksichtigt.
Rollende Gemüsekiste
Unser Kindergarten nimmt am europäischen "Schulprogramm" mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft teil.
Das Schulprogramm soll die Wertschätzung von Obst und Gemüse bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen.
Das Projekt ist durch die EU und durch das Land Bayern gefördert. Die rollende Gemüsekiste ist zugelassener Lieferant und beliefern bereits seit 2011 zahlreiche Einrichtungen hier im Umkreis.
Alle Produkte stammen aus biologischem Anbau, kontrolliert von anerkannten Verbänden. Es wird besonders darauf geachtet, Bio-Produkte aus der Region zu vertreiben. Die rollende Gemüsekiste steht seit mehr als 23 Jahren für eine zuverlässige und freundliche Lieferung frischer, genussvoller und gesunder Bio-Lebensmittel direkt ins Haus.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.rollende-gemuesekiste.de/
Konzeption
Seit September 2020 bieten wir
36 Krippenplätze
sowie
104 Kindergartenplätze an.
Unsere Konzeptionen wurde 2020 überarbeitet, festgeschrieben und seither regelmäßig auf den neusten Stand gebracht.
Rahmenkonzeption für die Kindertagesstätten der AWO
Konzeption der AWO Kinderkrippe Wehringen
Konzeption des AWO Kindergartens Wehringen
Konzeption Kindergarten als PDF
Interimskonzeption (Pestalozzistrasse)
Datenschutzerklärung AWO Bezirksverband Schwaben e.V.
Verantwortliche Stelle
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Sonnenstraße 10
86391 Stadtbergen
Tel. 0821/430 01-0
Fax: 0821/430 01-10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nehmen Datenschutz ernst
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP Ihres Internet Service Provider, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Email Adresse. Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können.
Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben.
Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten die notwendig sind um Ihnen unseren Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir Sie nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies um Ihnen unseren Service anbieten zu können oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.
Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir aus administrativen und technischen Gründen bestimmte Informationen. Diese sind: Typ und Version des verwendeten Browsers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie die IP Adresse.
Diese Daten werden anonymisiert und lediglich für statistische Zwecke bzw. dafür verwendet, unsere Internet- und Onlinedienste zu verbessern.
Diese anonymisierten Daten werden - getrennt von personenbezogenen Daten - auf sicheren Systemen gespeichert und können keinen individuellen Personen zugeordnet werden. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit geschützt bleiben.
Cookies
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine personenbezogenen Daten. Diese Information die in den Cookies gespeichert wird erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird.
Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird können Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen“ ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer Internetseiten kommen.
Einsatz von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie hier.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps können Sie hier einsehen.
Sicherheit
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
Änderungen unserer Datenschutzerklärungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
Recht auf Information/Widerspruch
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit wenn Sie sich informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern. Außerdem können Sie jederzeit Ihre Erlaubnis an uns, Ihre personenbezogene Daten zu erheben und zu verarbeiten, zurückziehen. In beiden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese Änderungen auf unserer Website bekannt.
Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:
Herrn Christian Volkmer
Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14
93047 Regensburg
Tel.: 0941 29 86 93 0
Fax: 0941 29 86 93 16
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelles
Ein "virenhaftes" Dankeschön an die Sonnenapotheke Wehringen. Frau Grimm hat für das ganze Team der Krippe und des Kindergartens FFP2 Masken gespendet. |
Dafür hat sich die Delfingruppe, im Namen aller Erzieher, mit diesem Bild bedankt.
Corona:
Newsletter zur Aussetzung des Stufenplans
Hygieneplan für Krippe und Kindergarten
Allgemeine Informationen Kindertagesbetreuung / Rückkehr in den Regelbetrieb
Informationen für Eltern: Umgang mit leichten Erkältungssymtomen
Die aktuellsten Informationen zum Thema Corona und Kindertagesbetreuung finden Sie auf der Seite des:
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Personelles:
Wir suchen........
ab sofort für eine 35 Stundenwoche in der Krippe
- 1 Erzieher /- in
Wir erwarten:
- Fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Engagement auf der Grundlage unseres Leitbildes, insbesondere der Partizipation
- den Mut mit zu entwickeln
Wir bieten Ihnen:
- Raum für selbständiges Arbeiten
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO Bayern
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zu den Betreuungskosten für Mitarbeiterkinder in KiTas
Bewerbungen richten Sie bitte an:
AWO Krippe Wehringen, z.H. Frau Schüler, Römerstraße 5 in 86517 Wehringen.
letzte Änderung: 02.12.2020